- System auf dem Chip
- System n auf dem Chip system on chip, SoC (Systemintegrationskonzept)
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Labor-auf-dem-Chip — Der Begriff Westentaschenlabor oder Chiplabor (englisch lab on a chip device), gelegentlich auch Labor auf dem Chip, bezeichnet ein mikrofluidisches System, welches die gesamte Funktionalität eines makroskopischen Labors auf einem nur… … Deutsch Wikipedia
System-on-a-Chip — Unter System on a Chip (SoC, dt. Ein Chip System), auch System on Chip oder System on a Chip, versteht man die Integration aller oder eines großen Teils der Funktionen eines Systems auf einem Chip (Die), also einem integriertem Schaltkreis (IC)… … Deutsch Wikipedia
System on a Chip — Ein Beagleboard als Beispiel eines Einchipsystems. Unter „System on a Chip (SoC)“ oder Ein Chip System (bzw. Einchipsystem) versteht man die Integration aller oder eines großen Teils der Systemfunktionen auf einem Stück Silizium, auch… … Deutsch Wikipedia
Chip-Labor — Der Begriff Westentaschenlabor oder Chiplabor (englisch lab on a chip device), gelegentlich auch Labor auf dem Chip, bezeichnet ein mikrofluidisches System, welches die gesamte Funktionalität eines makroskopischen Labors auf einem nur… … Deutsch Wikipedia
System i — Modell 570 mit Power 6 Prozessoren (Oktober 2007) i5 Modell 570 (2006) Syst … Deutsch Wikipedia
Chip-RAM — und Fast RAM sind bestimmte RAM Bereiche im Amiga Computersystem von Commodore. Der Chipsatz des Amigas kann nur auf das Chip RAM zugreifen, um daraus unter Anderem Video und Sounddaten zu holen. Für Details siehe Original Chip Set. Chip RAM … Deutsch Wikipedia
Chip-RAM und Fast-RAM — sind bestimmte RAM Bereiche im Amiga Computersystem von Commodore. Der Chipsatz des Amigas kann nur auf das Chip RAM zugreifen, um daraus unter Anderem Video und Sounddaten zu holen. Für Details siehe Original Chip Set. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Chip-8 — beschreibt sowohl eine interpretierte Programmiersprache, die an Assembler angelehnt ist, als auch die virtuelle Maschine, innerhalb der die Anwendungen ausgeführt werden. CHIP 8 ist plattformunabhängig und kann daher als ein Vorgänger moderner… … Deutsch Wikipedia
CHIP-8 — beschreibt sowohl eine interpretierte Programmiersprache, die an Assembler angelehnt ist, als auch die virtuelle Maschine, innerhalb der die Anwendungen ausgeführt werden. CHIP 8 ist plattformunabhängig und kann daher als ein Vorgänger moderner… … Deutsch Wikipedia
System on Chip — Ein Beagleboard als Beispiel eines Einchipsystems. Unter „System on a Chip (SoC)“ oder Ein Chip System (bzw. Einchipsystem) versteht man die Integration aller oder eines großen Teils der Systemfunktionen auf einem Stück Silizium, auch… … Deutsch Wikipedia
System on a Programmable Chip — Ein Beagleboard als Beispiel eines Einchipsystems. Unter „System on a Chip (SoC)“ oder Ein Chip System (bzw. Einchipsystem) versteht man die Integration aller oder eines großen Teils der Systemfunktionen auf einem Stück Silizium, auch… … Deutsch Wikipedia